Industrie-Stoßdämpfer

Industrie-Sto�d�mpfer
  • Selbsteinstellende Industrie-Sto�d�mpfer von ACE sind wartungsfreie, einbaufertige hydraulische Elemente.

    Beim Abbremsvorgang wird die Kolbenstange in den Sto�d�mpfer eingeschoben.

    Das Hydraulik�l, das sich vor dem Kolben befindet, wird durch eine Vielzahl von Drossel�ffnungen verdr�ngt.

    Proportional zum verfahrenen Hub nimmt die Anzahl der wirksamen Drossel�ffnungen ab.

    Die Einfahrgeschwindigkeit wird geringer und bis zum Hubende linear auf Null abgebremst.

    Der vor dem Kolben anstehende Staudruck, die Gegenkraft, bleibt w�hrend des gesamten Hubes ann�hernd gleich.

    Das bedeutet konstante Verz�gerung bei geringstm�glicher Maschinenbelastung.

    • sichere, zuverl�ssige Produktion
    • hohe Standzeit der Maschine
    • leichte, preiswerte Konstruktion
    • geringe Betriebskosten
    • leise, sparsame Maschinen

Technik

undefined
  • gr��ere Sicherheit
  • h�here Standzeiten
  • mehr Energieaufnahme
  • Einbaum�glichkeiten im Pneumatikzylinder
  • breite Palette DIN-genormten Zubeh�rs

Diese Produkte arbeiten im weitesten Sinne wie Bremsen an Ihrem Auto.

Genau wie diese bremsen sie Massen schnell, sanft und zerst�rungsfrei ab.

Deshalb eignen sie sich ideal f�r den einfachen, schnellen Einbau z.B. in Handhabungsger�ten, Dreh- und Schwenkantrieben, Linearzylindern sowie vielen anderen industriellen Anwendungen.

Klein- und Industrie-Sto�d�mpfer von ACE erf�llen dabei stets h�chste Qualit�tsanspr�che.

Der Sto�d�mpferk�rper und die Hochdruckh�lse sind aus hochfestem, legiertem Stahl, massiv und topff�rmig aus dem vollen Material gefertigt.

Die D�mpfer sind wartungsfreie, einbaufertige hydraulische Elemente mit innovativster Dichtungstechnik und daraus resultierenden extrem kompakten Bauformen.

Arbeitsweise

undefined
  • Rollmembrane als dynamische Dichtung f�r lange Lebensdauer
  • Druckh�lse im Topfkolbendesign f�r hohen Energieabbau in kleiner Baugr��e

Selbsteinstellende Industrie-Sto�d�mpfer von ACE sind wartungsfreie, einbaufertige hydraulische Elemente.

Beim Abbremsvorgang wird die Kolbenstange in den Sto�d�mpfer eingeschoben.

Das Hydraulik�l, das sich vor dem Kolben befindet, wird durch eine Vielzahl von Drossel�ffnungen verdr�ngt.

Proportional zum verfahrenen Hub nimmt die Anzahl der wirksamen Drossel�ffnungen ab.

Die Einfahrgeschwindigkeit wird geringer und bis zum Hubende linear auf Null abgebremst.

Der vor dem Kolben anstehende Staudruck, die Gegenkraft, bleibt w�hrend des gesamten Hubes ann�hernd gleich.

Das bedeutet konstante Verz�gerung bei geringstm�glicher Maschinenbelastung.

Familie Kapitelname
Klein-Stoßdämpfer MC5 bis 75
Klein-Stoßdämpfer MC150 bis 600
Klein-Stoßdämpfer SC190 bis 925
Klein-Stoßdämpfer SC²-Serie
Klein-Stoßdämpfer MA
Industrie-Stoßdämpfer MC33 bis 64
Industrie-Stoßdämpfer MA und ML33 bis 64
Schwere Industrie-Stoßdämpfer A11/2 bis A3
Schwere Industrie-Stoßdämpfer CA2 bis 4